Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular, bei der Registrierung oder während der Nutzung unseres KI-Chat-Systems eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Chat-Konversationen werden gespeichert, um Ihnen eine personalisierte Leadership-Beratung zu ermöglichen und Ihre Gespräche geräteübergreifend verfügbar zu machen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Details finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte".

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Vercel

Wir hosten unsere Website bei Vercel Inc. Anbieter ist die Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Vercel verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Vercel:https://vercel.com/legal/privacy-policy.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

LeadershipBuddy
Bern, Schweiz
E-Mail: hello@leadershipbuddy.com

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Kontaktformular und Newsletter

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.

Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse
  • Vollständiger Name
  • Profilinformationen (Führungserfahrung, Branche, Standort, etc.)
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Chat-Konversationen und KI-Interaktionen

Speicherung von Chat-Verläufen
Wenn Sie unseren KI-gestützten Chat-Service nutzen, werden standardmässig Ihre Konversationen in unserer Datenbank gespeichert. Dies ermöglicht:

  • Geräteübergreifenden Zugriff auf Ihre Gespräche
  • Personalisierte Leadership-Beratung basierend auf Ihrem Verlauf
  • Nahtlose Fortsetzung von Gesprächen

Ihre Wahlmöglichkeit
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Speicherung Ihrer Chat-Verläufe. In Ihrem Profil können Sie die Einstellung "Chat-Verlauf speichern" deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist:

  • Werden Konversationen nur temporär in Ihrem Browser gespeichert
  • Gehen Gespräche beim Schliessen des Tabs verloren
  • Ist kein geräteübergreifender Zugriff möglich

Gespeicherte Daten in Chat-Konversationen:

  • Ihre Nachrichten und Anfragen
  • KI-generierte Antworten
  • Zeitstempel der Konversationen
  • Metadaten (z.B. Gesprächsvariante)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

4a. Verarbeitung durch Künstliche Intelligenz (OpenAI)

OpenAI API

Für die KI-gestützte Leadership-Beratung nutzen wir die API-Dienste von OpenAI LLC, 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA.

Welche Daten werden an OpenAI übermittelt?

  • Ihre Chat-Nachrichten und Anfragen
  • Kontextinformationen aus Ihrem Profil (anonymisiert)
  • Konversationsverlauf zur Kontextualisierung

Zweck der Datenübermittlung:
Die Übermittlung dient ausschliesslich der Generierung von KI-basierten Leadership-Empfehlungen und -Ratschlägen.

Datenschutzmassnahmen bei OpenAI:

  • OpenAI speichert API-Anfragen für maximal 30 Tage zu Missbrauchsprävention
  • Ihre Daten werden nicht zum Training von OpenAI-Modellen verwendet
  • Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (HTTPS/TLS)

Details zur Datenverarbeitung durch OpenAI finden Sie in der OpenAI Datenschutzerklärung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

4b. Zahlungsabwicklung

Stripe

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe. Anbieter ist Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Dienstleistung entscheiden, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, Name, Adresse) direkt an Stripe übermittelt und dort verarbeitet. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Durch Stripe verarbeitete Daten:

  • Zahlungsinformationen (Kreditkarte, IBAN, etc.)
  • Rechnungsadresse
  • Transaktionsdetails
  • Abonnement-Status

Details zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie in der Stripe Datenschutzerklärung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

5. Plugins und Tools

Supabase

Wir verwenden Supabase für die Authentifizierung und Datenspeicherung. Anbieter ist die Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992.

Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Supabase:https://supabase.com/privacy.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit unentgeltlich geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Profildaten jederzeit in den Profileinstellungen selbst anpassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt insbesondere, wenn:

  • die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
  • Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden

Hinweis zur Löschung von Chat-Verläufen: Sie können einzelne Konversationen jederzeit in Ihrem Account löschen. Bei vollständiger Kontolöschung werden alle Ihre Daten inklusive Chat-Verläufe permanent gelöscht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Beispiel: Sie können die Speicherung Ihrer Chat-Verläufe jederzeit in den Profileinstellungen deaktivieren.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für die Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
www.edoeb.admin.ch

7. Analyse-Tools und Werbung

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Stand: Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: Hinzufügung von Informationen zur Chat-Verlauf-Speicherung, KI-Verarbeitung (OpenAI) und Zahlungsabwicklung (Stripe)