Datenschutzerklärung LeadershipBuddy

Der verantwortungsvolle Umgang mit deinen Personendaten ist LeadershipBuddy ein zentrales Anliegen. In unseren Datenschutzerklärungen beschreiben wir, wie und wozu wir Personendaten bearbeiten.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

1.1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

1.1. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten der Websitebetreiber sind:

LeadershipBuddy
Lindeneggweg 16
3645 Gwatt (Thun)
Bern, Schweiz
E-Mail: hello@leadershipbuddy.ch

2. Welche Personendaten werden erfasst

2.1. Server-Log-Dateien

Der Provider (Vercel Inc.) der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt (siehe auch Vercel Inc. Privacy Policy). Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

2.2. Registrierung auf dieser Website

Du kannst dich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes, für welches du dich registriert hast.

Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse
  • Vollständiger Name und Vorname
  • Profilinformationen (Führungserfahrung, Branche, Standort, etc.)
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

2.3. Chat-Konversationen und KI-Interaktionen

Speicherung von Chat-Verläufen

Wenn du unseren KI-gestützten Chat-Service nutzt, werden deine Konversationen standardmässig in unserer Datenbank gespeichert. Dies ermöglicht:

  • Geräteübergreifenden Zugriff auf deine Gespräche
  • Personalisierte Leadership-Beratung basierend auf deinem Verlauf
  • Nahtlose Fortsetzung von Gesprächen

Deine Wahlmöglichkeit

Du hast jederzeit die Kontrolle über die Speicherung deiner Chat-Verläufe. In deinem Profil kannst du die Einstellung "Chat-Verlauf speichern" deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist:

  • Werden Konversationen nur temporär in deinem Browser gespeichert
  • Gehen Konversationen beim Schliessen des Tabs verloren
  • Ist kein geräteübergreifender Zugriff möglich

Gespeicherte Daten in Chat-Konversationen:

  • Deine Nachrichten und Anfragen
  • KI-generierte Antworten
  • Zeitstempel der Konversationen
  • Metadaten (z.B. Konversationsvariante)

Wie erfassen wir deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular, bei der Registrierung oder während der Nutzung unseres KI-Chat-Systems eingibst (nur mit deiner Einwilligung).

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzungsverhaltens verwendet werden. Chat-Konversationen werden gespeichert, um dir eine personalisierte Leadership-Beratung zu ermöglichen und deine Gespräche geräteübergreifend verfügbar zu machen.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Vercel

Wir hosten unsere Website bei Vercel Inc. Anbieter ist die Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.

Wenn du unsere Website besuchst, erfasst Vercel verschiedene Logfiles inklusive deiner IP-Adressen. Details kannst du der Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy entnehmen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

3.1. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

3.2. Verarbeitung durch Künstliche Intelligenz (OpenAI)

OpenAI API

Für die KI-gestützte Leadership-Beratung nutzen wir die API-Dienste von OpenAI LLC, 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA.

Welche Daten werden an OpenAI übermittelt?

  • Deine Chat-Nachrichten und Anfragen
  • Kontextinformationen aus deinem Profil (anonymisiert)
  • Konversationsverlauf zur Kontextualisierung

Was sind "Kontextinformationen aus Ihrem Profil"?

Um möglichst passgenaue Leadership-Beratung zu bieten, übermitteln wir zusammenfassende Informationen aus deinem Profil an OpenAI. Diese werden automatisch aus deiner Profilangaben generiert und enthalten: Führungserfahrung (Anzahl Jahre), Führungsstufe (z.B. Teamleitung, Middle Management), Team-Größe, Firmengrösse und Branche, Führungsstil, Aktuelle Herausforderungen, Leadership-Ziele, Kommunikationsstil

Wichtige Hinweise zur Anonymisierung:

  • E-Mail-Adressen werden nicht übermittelt, diese bleiben ausschliesslich in unserer Datenbank
  • Dein Name wird nicht übermittelt
  • Ohne Profilangaben werden nur deine Chat-Nachrichten und unsere Instruktionen (System Prompt) übermittelt
  • Alle übermittelten Profilinformationen sind anonyme Kontextdaten ohne direkten Personenbezug

Zweck der Datenübermittlung:

Die Übermittlung dient ausschliesslich der Generierung von KI-basierten Leadership-Empfehlungen und -Ratschlägen.

Datenschutzmassnahmen bei OpenAI:

  • OpenAI speichert API-Anfragen für maximal 30 Tage zu Missbrauchsprävention
  • Deine Daten werden nicht zum Training von OpenAI-Modellen verwendet.
  • Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (HTTPS/TLS)

Details zur Datenverarbeitung durch OpenAI findest du in der OpenAI Datenschutzerklärung

3.3. Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe. Anbieter ist Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn du dich für eine kostenpflichtige Dienstleistung entscheidest, werden deine Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, Name, Adresse) direkt an Stripe übermittelt und dort verarbeitet. Wir selbst speichern keine Kreditkartendaten.

Durch Stripe verarbeitete Daten:

  • Zahlungsinformationen (Kreditkarte, IBAN, etc.)
  • Rechnungsadresse
  • Transaktionsdetails
  • Abonnement-Status

Details zur Datenverarbeitung durch Stripe findest du in der Stripe Datenschutzerklärung

3.4. Plugins und Tools

Wir verwenden Supabase für die Authentifizierung und Datenspeicherung. Anbieter ist die Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992.

Details zur Datenverarbeitung kannst du der Datenschutzerklärung von Supabase: https://supabase.com/privacy entnehmen.

4. Deine Rechte

Werden deine Personendaten durch LeadershipBuddy bearbeitet, kannst du im Rahmen des geltenden Schweizer Datenschutzrechts jederzeit und grundsätzlich kostenlos die nachfolgenden Rechte geltend machen.

4.1 Recht auf Auskunft

Du hast das Recht, über deine von LeadershipBuddy bearbeiteten Personendaten Auskunft zu erhalten. Dein Auskunftsbegehren kannst du schriftlich und unter Beilage einer Kopie deiner Identitätskarte oder deines Passes an die unter Kapitel 1.1. aufgeführte Adresse einreichen.

4.2 Recht auf Berichtigung

LeadershipBuddy ist bemüht, deine Daten möglichst aktuell und richtig zu halten. Sollten wir trotzdem falsche Personendaten über dich gespeichert haben, werden wir diese auf deine schriftliche Aufforderung hin berichtigen.

4.3 Recht auf Widerspruch

Du hast das Recht, einer Bearbeitung deiner Personendaten, die nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig ist, nicht auf Grund einer gesetzlichen Grundlage zu erfolgen hat oder ohne Vorliegen eines überwiegenden bzw. berechtigten Interessens von LeadershipBuddy erfolgt, mit sofortiger Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

4.4 Recht auf Löschung und Einschränkung

Du hast das Recht auf Löschung deiner Personendaten oder Einschränkung deren Bearbeitung, die nicht zwingend für die Vertragsdurchführung notwendig sind, nicht auf Grund einer gesetzlichen Grundlage (z.B. Aufbewahrungspflichten) oder ohne Vorliegen eines berechtigten Interessens von LeadershipBuddy bearbeitet werden.

4.5 Recht auf Datenübertragung

Du hast unter Umständen das Recht, deine Personendaten in einem gängigen elektronischen Format zu verlangen.

4.6 Weitere Rechte

Bei einer möglichen Verletzung deiner Datenschutzrechte kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist:

Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1
3003 Bern, Schweiz

Wenn wir dich über eine automatisierte Entscheidung informieren, hast du das Recht, deinen Standpunkt darzulegen und zu verlangen, dass die Entscheidung von einer natürlichen Person überprüft wird.

Du hast zudem das Recht, eine Einwilligung zu widerrufen, soweit unsere Bearbeitung auf deiner Einwilligung beruht. Ein Widerruf einer Einwilligung wirkt nur für weitere Bearbeitungen und nur, wenn wir uns für die weitere Bearbeitung der betroffenen Daten auf keine Rechtsgrundlage stützen können.

4.7. Hinweis zur Löschung von Chat-Verläufen

Du kannst einzelne Konversationen jederzeit selbständig in deinem Account löschen. Bei vollständiger Kontolöschung werden alle deine Daten inklusive Chat-Verläufe permanent gelöscht.

5. Analyse-Tools und Werbung

Beim Besuch dieser Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen findest du in der folgenden Datenschutzerklärung: https://umami.is/privacy.

5.1 Cookies

Unsere Website nutzt Cookies zur Bereitstellung unserer Angebote. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Gerät (PC, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn du eine Internetseite aufrufst. Diese geben Auskunft über die Nutzung von Internetseiten oder Apps.

Die dadurch erhobenen Daten der Besucher werden pseudonymisiert und nicht gemeinsam mit sonstigen Personendaten gespeichert. Eine Zuordnung der Daten zu einer Person ist nur möglich, wenn sich eine Person für die Nutzung der Internetseiten eindeutig identifiziert hat (z.B. via Login). In diesem Fall können die Informationen zu zielgerichteter Werbung genutzt werden.

Die gespeicherten Cookies können auch von Kooperations- und Werbepartner bearbeitet werden. Sie erhalten jedoch lediglich Daten auf der Basis einer Identifikationsnummer, der sogenannten Cookie-ID. Personendaten werden nicht übermittelt.

Deinen Browser kannst du einstellen, dass du über das Setzen von Cookies vorab informiert wirst und im Einzelfall entscheiden kannst, ob du die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

Fragen?

Wenn du weitere Fragen zu unserer Datenschutzerklärung hast, kontaktiere uns gerne.

Kontaktiere uns

Stand: November 2025